top of page

Ob im Alltag mit dem eigenen Hund, in der Ausbildung von Mensch-Hund-Teams oder in hundegestützten Berufen – unsere Seminare bieten Dir fundiertes Wissen und konkrete Werkzeuge für die Praxis.

Unsere Veranstaltungen verbinden wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnaher Umsetzung. Ob interessierte Hundehalter:innen, professionelle Trainer:innen oder Menschen in hundegestützten Tätigkeiten: Hier findest Du Inhalte, die Orientierung geben, Wissen vertiefen und den Blick auf die Mensch-Hund-Beziehung schärfen.

AdobeStock_802154382_edited.png

Zwischen Klartext und Fingerspitzengefühl - Der Kommunikations- Workshop für interessiere Hundehalter:innen, Hundetrainer:innen und andere Hundeberufler:innen

mit Caren Christians & Jennifer Gutmann

👩‍🏫 Leitung:
Jennifer Gutmann & Caren Christians
 

🗓 Termin:
21. März 2026 · 11:00–18:00 Uhr
22. März 2026 · 11:00–ca. 16:30/17:00 Uhr
 

📌 Ort:
Geschlossener Seminarraum in einem Restaurant im Raum Hildesheim/Holle (Adresse nach Anmeldung)
Achtung: Der Raum darf nicht mit eigenen Speisen oder Getränken betreten werden.
 

🍽 Verpflegung:
Essen & Getränke sind nicht im Preis enthalten.
Mittagessen à la carte im Restaurant vor Ort – auf eigene Rechnung.
 

💶 Preis:
329 € pro Person (inkl. MwSt)
Nur aktive Teilnahmeplätze · begrenzte Teilnehmerzahl
Vergabe nach Reihenfolge der Buchung
 

🐕 Hunde:
Hunde dürfen mitgebracht werden, wenn sie den Ablauf nicht stören und sich ruhig in der Gruppe verhalten können.
Der Workshop ist menschenzentriert – kein Hundetraining.
 

✉️ Anmeldung:
hier unten

Du arbeitest mit Menschen und ihren Hunden – aber eigentlich kämpfst Du oft nur mit einem: der Kommunikation.
 

Da steht Dir ein Mensch gegenüber, der überfordert ist, im Widerstand, im Stress. Und plötzlich wird aus einer simplen Trainingsfrage ein Drahtseilakt.
Zwischen Verstehen und Durchgreifen. Zwischen Nähe und Klarheit. Zwischen Fingerspitzengefühl – und dem Mut zum Klartext.

Genau hier setzt dieser Workshop an.
 

Zwei Tage. Zwei Profis. Eine klare Ausrichtung:

Du lernst, schwierige Gespräche souverän zu führen – ohne Dich zu verlieren. Ohne ins Rechthaben zu rutschen. Ohne Dich zu verstellen.
 

Du bekommst:

  • fundiertes psychologisches Hintergrundwissen

  • gezielte Kommunikations-Tools für die Praxis

  • reale Fallbeispiele aus dem Hundealltag

  • strukturierte Übungen, Feedback und Raum zum Ausprobieren
     

Du verstehst:

  • warum Gespräche manchmal eskalieren, obwohl Du alles richtig sagst

  • wie Emotion, Stress und alte Prägungen in die Kommunikation reinfunken

  • wie Du bei Dir bleibst – auch wenn’s beim Gegenüber gerade brennt


Wer wir sind


Jennifer Gutmann
Hundepsychologin, Ausbilderin und Gründerin der Hundeschule Individuelle F(a)elle.
Bekannt für klare Worte, hohe Praxisnähe und das, was andere oft nicht aussprechen.
Jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit komplexen Mensch-Hund-Systemen.


Caren Christians
Pädagogin, Coach und zertifizierte Resilienztrainerin.
Mit langjähriger Erfahrung in Pädagogik, Coaching und Resilienztraining begleitet sie Menschen in emotional fordernden Berufen dabei, sich selbst zu führen, bevor sie andere führen.


Zusammen holen wir Dich raus aus der Dauerschleife:
„Ich weiß, was ich sagen will – aber irgendwie kommt es nicht an.“
 

Für wen ist das

Dieser Workshop ist für Dich, wenn Du

  • mit Menschen in der Hundearbeit zu tun hast (Training, Beratung, Therapie, Pädagogik)

  • in Gesprächen manchmal zu nett oder zu hart wirst – und Dir dazwischen etwas Echtes wünschst

  • keine Lust mehr hast, an Sätzen wie „Ich hab schon alles probiert“ oder „Der ist halt so“ innerlich zu verzweifeln

  • lernen willst, wie Du klar, menschlich und wirksam kommunizierst

  • oder einfach als interessierte:r Hundehalter:in besser verstehen möchtest, wie Gespräche funktionieren – und wie man Menschen erreicht, ohne sich zu verlieren
     

Ob Einsteiger:in oder erfahrene Fachkraft – Du wirst hier tiefer verstehen, gezielter sprechen und sicherer stehen.
 

Noch wichtig

Hunde dürfen mitgebracht werden, wenn sie den Ablauf nicht stören.
Aber dieser Workshop ist kein Hundetraining.
Es geht um Dich.
Und darum, wie Du Menschen erreichst – ohne Dich selbst dabei zu verlieren.

AdobeStock_130098878.jpg

Sicher an meiner Seite – souveräne Führung beginnt mit deiner inneren Haltung

Führen lernen an Pferden - Transfer auf Euren Hund

mit Michaela Gehl & Jennifer Gutmann

👩‍🏫 Leitung:
Jennifer Gutmann & Michaela Gehl
 

🗓 Termin:
17.10.2026 von 11.00 - ca. 17.00Uhr
18.10.2026 von 11.00 - ca. 16.00/17.00Uhr
(die Dauer hängt u.a. davon ab, wie viele Personen sich anmelden)
 

📌 Ort:
Raum Celle, wird rechtzeitig an alle Teilnehmer:innen bekannt gegeben
 

🍽 Verpflegung:
Am Samstagmittag werden wir vor Ort essen (im Preis inkl.). Bitte bringt Euch für die Zeit davor und danach Getränke mit.
Mittagessen à la carte im Restaurant vor Ort – auf eigene Rechnung.
 

💶 Preis:
– 359 € pro Team (inkl. Hund, beide Tage, Pferdearbeit, Hundearbeit, Mittagessen & Snacks am Samstag)
– 149 € pro Zuschauer:in (Teilnahme ohne Hund, inkl. Samstag-Verpflegung)
 

🐕 Hunde:
Am Samstag brauchen wir die Hunde definitiv nicht. In die Halle zu den Pferden können sie nicht mitgenommen werden. Sie sollten eine Weile alleine warten können. Es gibt genug Schattenplätze direkt neben der Halle. 
 

✉️ Anmeldung:
hier unten

Du willst, dass Dein Hund Dir vertraut, sich an Dir orientiert und ruhig bei Dir bleibt – auch wenn’s draußen knallt? Dann fang nicht mit der Leine an. Fang bei Dir an.


Du willst, dass Dein Hund Dir vertraut, sich an Dir orientiert und ruhig bei Dir bleibt – auch wenn’s draußen knallt? Dann fang nicht mit der Leine an. Fang bei Dir an.

Viele Menschen suchen nach Techniken, wie sie ihren Hund besser „führen“ können – in der Begegnung, auf dem Spaziergang, im Alltag. Aber wirkliche Führung beginnt nicht außen. Sie beginnt in Dir.

In diesem intensiven Wochenend-Workshop bekommst Du die vielleicht wichtigste Erkenntnis Deines Trainingslebens:
Wer folgen soll, muss jemanden vor sich haben, der klar ist. Innerlich. Körperlich. Emotional.
Und genau das wirst Du hier erleben – mit Pferd und Hund.

Am Samstag arbeitest Du mit Ela Gehl an ihrer Seite. Und an der Seite ihrer Pferde.
Du wirst spüren, was passiert, wenn Du „nett“ führst. Wenn Du zweifelst. Wenn Du zu schnell, zu weich, zu hektisch wirst. Und was sich verändert, wenn Du beginnst, wirklich präsent zu sein.
Ein Pferd folgt nicht, weil Du es willst. Sondern weil Du etwas ausstrahlst, das ihm Sicherheit gibt.
Klarheit. Richtung. Vertrauen.
Das kannst Du nicht vorspielen. Du musst es verkörpern.
Und genau das wirst Du üben.


Am Sonntag übertragen wir diese innere Haltung auf Deinen Hund. Du lernst, was echte Orientierung bedeutet – und wie Du sie aufbaust.
Mit klarem Fokus, ruhiger Körpersprache, bewusster Atmung und einer Präsenz, die Dein Hund wirklich wahrnimmt.
Wir arbeiten an Verbindlichkeit, Nähe, Führung auf leisen Wegen – und Du wirst sehen, wie viel mehr entsteht, wenn Du aufhörst, zu „machen“ – und anfängst, zu sein.

Für alle, die aufhören wollen, ihren Hund zu kontrollieren – und anfangen wollen, ihn zu führen.


Was Dich erwartet

Samstag: Du arbeitest mit Michaela Gehl, systemische Persönlichkeitscoachin mit dem Blick fürs Wesentliche.
Du wirst erleben, wie viel über Körpersprache lesbar ist – und wie wenig davon bewusst gesteuert wird.
Ein Pferd folgt Dir nicht, wenn Du unsicher bist. Es folgt Dir, wenn Du stimmig bist.
Und genau das bringt Dich ins Spüren: Was sende ich aus? Was kommt an? Was fehlt mir zur Klarheit?


Sonntag: Du arbeitest mit mir, Jenni Gutmann, Hundepsychologin und Ausbilderin mit klarem Blick auf Erregung, Orientierung und Beziehung.
Wir übertragen das, was Du am Pferd erfahren hast, auf Deinen Alltag mit Hund.
Wir schauen, wo er zweifelt – und wo Du.
Wir bringen Fokus und Verbindlichkeit rein.
Und Du wirst erleben, wie sehr sich Euer Miteinander verändert, wenn Du in Dir selbst sicher stehst.


Du lernst...

  • was Führung wirklich bedeutet – und warum Du sie nicht „machen“ kannst

  • wie Du mit Körpersprache arbeitest, ohne ständig zu denken

  • wie Du Ruhe erzeugst, ohne Stillstand zu verlangen

  • was es braucht, damit Dein Hund Dir wirklich zutraut, die Verantwortung zu übernehmen

  • wie Du mit kleinen, klaren Übungen Verbindung herstellst 
     

Für wen das ist

Dieser Workshop ist für Dich, wenn Du...

  • mit Deinem Hund an echter Orientierung arbeiten willst

  • merkst, dass Leine und Worte allein nicht reichen

  • die Verantwortung übernehmen willst – auch innerlich

  • bereit bist, alte Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen

  • nicht einfach nur „Erziehungstipps“ suchst, sondern Veränderung auf einer tieferen Ebene

  • Egal ob Du als Halter:in kommst oder als Trainer:in –

  • wenn Du Dich selbst als Teil der Lösung erkennst, bist Du hier richtig.

Wer wir sind:
Michaela Gehl
Systemische Persönlichkeitscoachin mit Spezialisierung auf pferdegestützte Führungsarbeit.
Klar, empathisch, tiefgehend. Mit ihren Pferden zeigt sie Dir, wie viel Du über Dich selbst erfahren kannst – ohne ein einziges Wort zu sagen.
www.michaelagehl.de

Jennifer Gutmann
Hundepsychologin, Ausbilderin, Gründerin der Hundeschule Individuelle F(a)elle.
Ich arbeite mit Menschen, die bereit sind, sich zu hinterfragen – und mit Hunden, die klare Orientierung brauchen. Ohne Weichspüler, ohne Druck. Aber mit Struktur, Tiefgang und echter Verbindung.

bottom of page