top of page
Therapiehund_1 (2017_06_05 14_57_22 UTC).jpg

Prüfungen & Abschluss

Damit du dein Zertifikat erhältst, durchläufst du mit deinem Hund verschiedene Prüfungsbestandteile. Ziel ist nicht das Abhaken von Aufgaben, sondern eine faire, praxisnahe Einschätzung eures Teams.

 

Supervisionen – Voraussetzung für die Praxis

Bevor du zur Praxisprüfung und zum Stresstest antreten kannst, musst du drei Supervisionen bei einem Dozenten deiner Wahl absolvieren.

  • Grundlage ist ein Video (20–30 Minuten) von einem Einsatz mit deinem Hund am geplanten Arbeitsplatz.

  • Diese Videos können flexibel eingereicht werden, müssen aber vor den Praxisteilen vorliegen.

  • Das Material wird gemeinsam mit dir ausgewertet – du erhältst direkt Feedback und Hinweise für die weitere Arbeit.
     

Theorieprüfung – online per Zoom

Die Theorieprüfung findet im Mai oder Juni 2027 statt und wird von Jennifer Gutmann abgenommen. Diese Termine werden im Buchungskalender für Azubis ausgeschrieben und können dort gebucht werden, ggf. auch schon rechtzeitig!

  • Durchführung: online per Zoom

  • Prüfungsform: Multiple-Choice-Fragen

  • Buchung: direkt bei Jenni

  • Ziel: Überprüfung der theoretischen Grundlagen, die für einen sicheren Praxiseinsatz notwendig sind.
     

Stresstest

Auch die Termine für den Stresstest werden von uns im Buchungskalender für Azubis ausgeschrieben und können dort gebucht werden.
3 Azubis treffen sich mit zwei Prüfer:innen in Hildesheim. Dort werden im echten Leben unterschiedliche und ungewöhnliche Situationen getestet, die darauf abzielen zu schauen, ob die Teams sich auch in solchen Momenten noch gut verstehen und ob sich die Mensch fair verhalten. 

Überprüft wird:

  • Futterverweigerung

  • Abruf

  • Leinenführigkeit

  • Klare Kommunikation in verlockenden Situationen

  • Bleib unter erschwerten Bedingungen

  • Warten außer Sicht

  • souveränes Führen in ungewöhnlichen Situationen

  • ob der Halter seinen Hund überall anfassen kann

  • gehen ohne Leine

  • Verlockungen widerstehen

Praxistest
Zusätzlich müssen die Teams ein Video von einem Realeinsatz (ca. 25–30 Minuten) über unsere Plattform hochladen. Diese werden von zwei Dozent:innen unabhängig ausgewertet. Danach erhältst du eine klare Rückmeldung: bestanden oder nicht bestanden.

 

Zertifikate & Wiederholungen

  • Wer die Prüfungen erfolgreich absolviert, erhält ein Abschlusszertifikat.

  • Wer nicht an den Prüfungen teilnimmt oder diese nicht besteht, erhält ein Teilnahmezertifikat.

  • Jeder Prüfungsteil kann maximal drei Mal wiederholt werden.

  • Ende Juni 2027 gibt es die feierliche Vergabe der Zertifikate – bei einem gemeinsamen Essen mit allen Absolvent:innen.

bottom of page